top of page

U6

U6

Die U6 findet zwischen dem 10. und 12. Lebensmonat statt. Dieser Besuch ist ein wichtiger Zeitpunkt, um die Entwicklung Deines Kindes zu überprüfen und sicherzustellen, dass es wichtige Meilensteine erreicht hat. Der/Die Kinderarzt*ärztin kann Dir wertvolle Informationen und Ratschläge geben, um das Wachstum und die Entwicklung Deines Kindes zu unterstützen. Zögere nicht Fragen zu stellen und etwaige Sorgen zu teilen.


Einer der wichtigsten Schwerpunkte beim U6-Besuch ist die körperliche Entwicklung. Der/Die Arzt*Ärztin wird die Mobilität und die körperlichen Bewegungen Deines Kindes beurteilen und nach Anzeichen auf Verzögerungen oder Anomalien schauen. Auch ein Sehtest wird durchgeführt, um nach Sehbehinderungen zu suchen, die die Entwicklung Deines Kindes beeinträchtigen könnten.


Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt beim U6-Besuch sind die Feinmotorikfähigkeiten. In diesem Alter versucht Dein Baby vielleicht, mit Daumen und Zeigefinger den Pinzettengriff zu verwenden, um Gegenstände in eine Kiste zu legen und wieder herauszunehmen. Was die Grobmotorik betrifft, versucht Dein Kind vielleicht zu krabbeln, sicher und selbstständig zu sitzen und sich an Stühlen und Möbeln hochzuziehen. Im Alter zwischen 12 und 15 Monaten versuchen die meisten Säuglinge ihre ersten freien Schritte.


Der U6-Besuch ist auch ein wichtiger Zeitpunkt, um die Sprachentwicklung Deines Kindes zu überprüfen. In diesem Alter sagt Ihr Kind möglicherweise seine ersten Wörter, wie „Mama“ und „Papa“. Der/Die Arzt*Ärztin wird über die Sprache sprechen und darüber, dass Sie zu Hause mit Ihrem Baby Ihre Muttersprache sprechen sollten, für den Fall dass in eurer Familie mehrere Sprachen gsprochen werden.


Auch die soziale Interaktion ist ein wichtiger Entwicklungsbereich. Dein Kind zeigt in diesem Alter möglicherweise erste Anzeichen von Fremdenangst und spielt möglicherweise gerne Spiele wie Guck-Guck. Es kann möglicherweise einfachen Anforderungen wie „komm her“ oder „gib mir“ folgen.


Der/Die Arzt*Ärztin wird Sie fragen, ob Ihnen etwas Ungewöhnliches aufgefallen ist und alle Deine Fragen beantworten.


  • Vitamin D wird empfohlen, um Rachitis, eine Knochenkrankheit, vorzubeugen

  • Du erhältst ausführliche Informationen zu empfohlenen Impfungen der STIKO und darüber, was für die gesunde Entwicklung Deines Babys wichtig ist.

  • Darüber hinaus erhältst Du weitere Tipps zur Ernährung sowie zur Unfallverhütung.

  • Der/Die Arzt*Ärztin wird Dir den Zahnarztbesuch empfehlen, sowie die Nutzung einer fluoridhaltige Zahnpasta ab dem ersten Zahn.


Die U7-Untersuchung findet um den zweiten Geburtstag Deines Kindes herum statt. Vereinbare rechtzeitig einen Termin :)



 

Ressourcen:

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/kindergesundheit/frueherkennungsuntersuchung-bei-kindern.html

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/frueherkennung-u1-u9-und-j1/untersuchungen-u1-bis-u9/u4-untersuchung/

https://www.g-ba.de/downloads/62-492-3190/Kinder-RL_2023-05-12_iK-2023-07-13.pdf

bottom of page