![](https://static.wixstatic.com/media/e2e0ed_de347ca97c4b4e178426e71541f655ba~mv2.png/v1/fill/w_758,h_287,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/e2e0ed_de347ca97c4b4e178426e71541f655ba~mv2.png)
U9
![U9](https://static.wixstatic.com/media/7741d115d334474a8f2da76c608da1dd.jpg/v1/fill/w_392,h_392,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Image-empty-state.jpg)
Herzlichen Glückwunsch, Ihr Kind ist jetzt etwa 5 Jahre alt und bereit für den Kindergarten! Während Sie sich auf diese aufregende neue Phase vorbereiten, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Kind gesund ist und sich richtig entwickelt. Hier kommt die U9-Untersuchung ins Spiel.
Bei der U9-Untersuchung führt der Arzt eine gründliche körperliche Untersuchung Ihres Kindes durch, bei der auch ein Sehtest durchgeführt wird, um mögliche Sehschwächen festzustellen. Außerdem beurteilt der Arzt die körperliche Beweglichkeit und Sprachentwicklung Ihres Kindes sowie seine Interessen und Ängste. Diese Informationen helfen dem Arzt, Ihr Kind bei der Einschulung zu unterstützen. Sie erhalten außerdem Ratschläge zu Impfungen, Ernährung, körperlicher Aktivität, Unfallverhütung und verantwortungsvoller Mediennutzung. Außerdem wird die Zahngesundheit Ihres Kindes beurteilt und Sie werden über die Möglichkeiten einer zahnmedizinischen Vorsorgeuntersuchung informiert.
Was die Entwicklung Ihres Kindes angeht, werden Sie erfreut sein zu hören, dass sich seine grob- und feinmotorischen Fähigkeiten wahrscheinlich schnell verbessern. Laufen, Springen und auf einem Bein mit geschlossenen Augen balancieren gehören jetzt zu seinen Fähigkeiten, ebenso wie das Nachbilden eines Dreiecks und das Verwenden eines Messers zum Schneiden von Lebensmitteln. Auch seine Sprache und sein Verständnis entwickeln sich. Es kann zählen und die meisten Farben erkennen. Was die soziale Interaktion angeht, hat Ihr Kind wahrscheinlich inzwischen Freunde und kann fantasievolle Geschichten erzählen, wie zum Beispiel eine „Reise zum Mond“. Es lernt auch, andere Meinungen zu akzeptieren und sich für falsches Verhalten zu entschuldigen, und ist wahrscheinlich sehr neugierig und stellt viele „Warum“-Fragen.
Während Sie Ihr Kind auf den nächsten großen Schritt in seinem Leben vorbereiten, können Sie beruhigt sein, dass es auf dem richtigen Weg ist und sich gut entwickelt. Befolgen Sie weiterhin die Ratschläge Ihres Arztes und stellen Sie sicher, dass Ihr Kind die Pflege und Unterstützung erhält, die es braucht, um sich zu entwickeln.
Die nächste Gesundheitsuntersuchung, die übernommen wird, ist die J1-Untersuchung im Alter zwischen 12 und 14 Jahren. Aufgrund der langen Dauer zwischen 5 und 14 Jahren sind weitere Untersuchungen wie U10 (7./8. Lebensjahr) und U11 (9./10. Lebensjahr) empfehlenswert, wobei nicht alle Krankenkassen die Kosten übernehmen (wir hoffen, dass sich das bald ändert). Klären Sie daher unbedingt mit Ihrer Krankenkasse ab, ob diese Untersuchungen übernommen werden. Vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin :)
Ressourcen:
https://www.g-ba.de/downloads/62-492-3190/Kinder-RL_2023-05-12_iK-2023-07-13.pdf