top of page

ICH BRAUCHE HEUTE HILFE

Kinderarzt/ärztin

Liebe Eltern,

 

Ich verstehe, dass es eine schwierige und beunruhigende Erfahrung sein kann, ein krankes Kind zu haben, insbesondere wenn Du sofortige Hilfe benötigst. Hier sind einige Informationen, die Euch dabei helfen, die notwendige medizinische Versorgung zu erhalten. Es gibt zwei Szenarien mit unterschiedlichen Optionen:

An Wochentagen

 

Als ersten Schritt empfehle ich Dir, dich direkt an Euren Kinderarzt zu wenden. Erkläre die Dringlichkeit der Situation und frage nach, ob Ihr noch am selben Tag einen Termin bekommen könnt. Kinderärzte nehmen sich für dringende Fälle Zeit und werden ihr Bestes tun, um Deines Kindes so schnell wie möglich zu behandeln.

Wenn der Kontakt mit der Kinderarztpraxis nicht sofort zu Ergebnissen führt, besteht die nächste Möglichkeit darin, die reguläre Sprechstunde aufzusuchen. Viele Kinderärzte haben jeden Tag bestimmte Stunden, in denen sie Patienten ohne Termin empfangen. Diese „offene Tür“-Politik ermöglicht es, die Praxis aufzusuchen und Dein Kind untersuchen zu lassen, und zwar nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Bedenke jedoch, dass es zu erheblichen Wartezeiten kommen kann. Es wird daher trotzdem empfohlen, vorher anzurufen oder auf der Website des Arztes nachzuschauen, um spezifische Anweisungen zu erhalten.

Obwohl ein Besuch der Sprechstunde ohne Termin eine Option sein kann, ist es wichtig zu beachten, dass manche Kinderärzte vereinbarte Termine bevorzugen, um eine zeitnahe Versorgung ihrer Patienten zu gewährleisten. Wenn möglich, ist es immer eine gute Idee, im Voraus einen Termin zu vereinbaren. Auf diese Weise könnt Ihr möglicherweise lange Wartezeiten vermeiden und sicherstellen, dass Dein Kind so schnell wie möglich versorgt wird.

Arzt und Patient
Ohrarzt
Eine Kind untersuchen

Abends, Wochenende, Feiertage

Zunächst empfehle ich Dir, die Website Eures Kinderarztes zu besuchen oder die Praxis anzurufen, um die Vertretung oder weitere Informationen zu erfahren. Euer Arzt sollte Vorkehrungen getroffen haben, um eine kontinuierliche Betreuung seiner Patienten auch während seiner Abwesenheit zu gewährleisten.

Unter der Patienten-Service-Nummer 116117 erreicht Ihr den ärztlichen Bereitschaftsdienst . Diese Rufnummer ist speziell dafür eingerichtet, medizinische Hilfe in nicht lebensbedrohlichen Situationen zu leisten. Erfahrene Fachkräfte stehen Euch zur Verfügung, um Eure Sorgen anzuhören, Ratschläge zu erteilen und Euch über die geeigneten Maßnahmen zu informieren. Diese können Euch sagen, ob der Zustand Deines Kindes zu Hause behandelt werden kann oder ob ein Arztbesuch erforderlich ist.

Darüber hinaus kannst Du die offizielle Website Deiner Stadt oder Region überprüfen. Suche nach dem Notfallkalender oder der Rubrik „Notdienst“ , in der Ärzte und Apotheken aufgelistet sind, die außerhalb der Geschäftszeiten in eurer Nähe erreichbar sind. Diese Ressource kann eine wertvolle Referenz sein, um medizinische Hilfe zu finden, wenn Eure Praxis nicht erreichbar ist. Der Notfallkalender bietet Kontaktinformationen und Adressen von Arztpraxen und Apotheken, die außerhalb der Geschäftszeiten geöffnet sind.

Denke daran, dass es als Eltern immer wichtig ist, auf den eigenen Instinkt zu vertrauen. Wenn sich der Zustand Deines Kindes verschlechtert oder Du das Gefühl hast, dass die Situation dringend ist, zögere nicht, ins Krankenhaus zu gehen oder den Notdienst 112 anzurufen, um sofortige Hilfe zu erhalten.

 

Ich hoffe, diese Vorschläge helfen Dir, die notwendige Unterstützung für Dein Kind zu finden. Denke daran, dass Du auf diesem Weg nicht allein bist und dass es Ressourcen gibt, die sicherstellen, dass Dein Kind die Betreuung erhält, die es braucht, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.

MEIST GELESENE POSTS

bottom of page