top of page

IMPFUNGEN

Meningokokken C

Was sind Meningokokken?

Meningokokken sind weltweit vorkommende Bakterien, die schwere Erkrankungen  auslösen können.

  • Risikogruppen:            
    • Kinder unter 5 Jahren.
    • Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren.

      
     

  • Verbreitung:            
    • Durch Tröpfcheninfektion (Husten, Niesen).
    • Durch engen, direkten Kontakt.

      

     

Mögliche Krankheitsverläufe

  • Meningitis (Entzündung der Hirnhäute): Schwere Erkrankung mit möglicher Lebensgefahr.
  • Blutvergiftung (Sepsis): Kann zu septischem Schock (Waterhouse-Friedrichsen-Syndrom) führen, der bei einem Drittel der Betroffenen tödlich endet.
  • In 8 % der Fälle treten beide Erkrankungen gleichzeitig auf.


Empfehlungen der STIKO zur Impfung

  • Standardimpfung Men C:            
    • Alle Kinder im Alter von 12 bis 23 Monaten sollten gegen Meningokokken der Serogruppe C geimpft werden.
    • Nachholimpfung: Möglich bis zum 18. Geburtstag.

      
     

  • Weitere Impfungen:            
    • Impfungen gegen die Serogruppen ACWY und/oder B sind für bestimmte Risikogruppen empfohlen.

      



     

Mögliche Nebenwirkungen der Impfung

  • Die Meningokokken-Impfung ist in der Regel gut verträglich.
  • Häufige Nebenwirkungen:            
    • Lokal: Rötung, Schwellung, Schmerzen oder Verhärtung an der Einstichstelle.
    • Allgemein: Fieber, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Reizbarkeit, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Muskel- oder Gelenkschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Erbrechen, Durchfall).
       
  • Seltene Nebenwirkungen:            
    • Vorübergehende Schwellung im Gesicht oder Nesselsucht.
    • Allergischer Schock, Schüttelfrost, Muskel- und Gelenksteifheit.
    • Sehr selten: Fieberkrämpfe, Schwindel, Ohnmacht oder Sehstörungen.
       

Falls dein Kind ungewöhnlich auf die Impfung reagiert, suche bitte umgehend ärztlichen Rat.





Warum ist die Impfung wichtig?

  • Verhindert schwere Meningokokken-Infektionen und ihre potenziell tödlichen Komplikationen.
  • Besonders wichtig für Kinder und Jugendliche, die zur Risikogruppe gehören.





Ressourcen:

https://www.rki.de/EN/Content/infections/Vaccination/recommandations/04_23_englisch.pdf?__blob=publicationFile

https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer-kinder-0-12-jahre/meningokokken/

BELIEBTE BLOG POSTS

bottom of page