top of page

IMPFUNGEN

Pneumokokken (Teenager)

Was sind Pneumokokken?

  • Pneumokokken sind Bakterien (Streptococcus pneumoniae), die durch Tröpfcheninfektion (z. B. Husten oder Niesen) übertragen werden, welche schwere Infektionen auslösen können.
  • Mögliche Erkrankungen:    
    • Hirnhautentzündung (Meningitis)
    • Lungenentzündung (Pneumonie)
    • Mittelohrentzündung

     



Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO)

  • Grundimmunisierung:    
    • Für alle Säuglinge ab zwei Monaten empfohlen.
  • Nach dem zweiten Lebensjahr:    
    • Eine Pneumokokken-Impfung wird nur bei bestimmten gesundheitlichen Risikofaktoren empfohlen.

     




Mögliche Impfreaktionen

  • Die Pneumokokken-Impfung wird in der Regel gut vertragen.
  • Häufige Reaktionen:    
    • Rötung oder Schwellung an der Einstichstelle, die schmerzhaft sein kann.
    • Fieber.
    • Kopfschmerzen.
    • Müdigkeit.
    • Muskel- und Gelenkschmerzen.
  • Schwere Impfreaktionen sind selten.

     

Falls du Fragen oder Bedenken zur Reaktion deines Kindes hast, wende dich an deinen Arzt.




Warum ist die Impfung wichtig?

  • Effektiver Schutz:    
    • Die Impfung reduziert das Risiko, an Pneumokokken-Infektionen zu erkranken.
    • Sie schützt vor potenziell schweren Komplikationen.

     


Die Pneumokokken-Impfung ist ein wichtiger Schritt, um die Gesundheit deines Kindes zu schützen. Besprich dich mit deinem Arzt, um die beste Entscheidung für dein Kind zu treffen.







Ressourcen:

https://www.rki.de/EN/Content/infections/Vaccination/recommandations/04_23_englisch.pdf?__blob=publicationFile

https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer-kinder-0-12-jahre/pneumokokken/

https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer-erwachsene/pneumokokken/

BELIEBTE BLOG POSTS

bottom of page